Crinellis dunkle Erinnerung
Eine Mordserie führt Hauptkommissar Crinelli nach Süditalien. In der Kälte der kalabresischen Berge jagt er direkt unter den Augen der 'Ndrangheta einen skrupellosen Auftragsmörder...
Eine Mordserie führt Hauptkommissar Crinelli nach Süditalien. In der Kälte der kalabresischen Berge jagt er direkt unter den Augen der 'Ndrangheta einen skrupellosen Auftragsmörder. Dabei stößt er auf verstörende Details aus seiner eigenen Familiengeschichte. Tief in dunkle Erinnerungen verstrickt, muss er sich dennoch auf den Killer konzentrieren, denn der setzt seine Serie unbeirrt fort.
Die Leiche eines Unbekannten wird am Rheinufer gefunden. Ein Schuss in die Brust, einer ins Gesicht - das Werk eines Profikillers. Doch in wessen Auftrag handelt der Mann? Und wer ist der Tote?
Gleichzeitig hält ein anderer Fall Crinelli in Atem: ein Krieg zwischen der russischen und der italienischen Mafia. Crinelli will einen Drogendeal zum Platzen und die Drahtzieher hinter Gitter bringen. Zunächst läuft alles nach Plan, doch dann taucht im Haus eines der verhafteten Drogenbosse ein geheimnisvolles Gruppenfoto auf, das dort ganz und gar nicht hingehört.
Crinelli vermutet einen Zusammenhang zwischen dem Toten vom Rhein und dem Foto, doch als er die blutige Spur des geheimnisumwitterten Mörders aufnimmt, macht er eine weitere furchtbare Entdeckung: Die Spur führt ihn direkt nach Kalabrien, in die Heimat der Crinellis, an jenen Ort, aus dem sein Vater vor fünfzig Jahren über Nacht geflüchtet ist.
Was zunächst wie ein klarer Fall von Mafiakrieg und Auftragsmord aussieht, entpuppt sich für Crinelli als Reise zu sich selbst. Der Fall berührt seine Familienehre, gefährdet eine große Freundschaft und wird zum Schluss zu einer Bedrohung für sein eigenes Leben. Und während der Kommissar versucht, seine Dämonen niederzukämpfen, bleibt ihm der Killer immer um eine Nasenlänge voraus.
Bekannte Stimmen
-
Ich habe diesen Crinelli-Krimi nicht mehr aus der Hand legen können: Ständig hatte ich das Gefühl, mehr als einem der Protagonisten bereits persönlich begegnet zu sein... Complimenti an Werner Köhler!
Petra Reski, Journalistin und Autorin von »Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern« -
Wieder eine rasante Geschichte, reines Gift für Leser mit Einschlafproblemen. Crinelli hat mich schon immer fasziniert, aber diesmal steht er nicht nur als Kommissar im Mittelpunkt: Er ermittelt den Fall seines Lebens. Wenn es so etwas wie nachhaltige Krimis gibt, Köhler schreibt sie brillant.
Frank Plasberg -
Das einschleichende Vordringen verschiedener mafiöser Organisationen in unsere Gesellschaft ist wieder aktuell. Diesem Thema widmet sich Werner Köhlers neuer Krimi Crinellis dunkle Erinnerung. Gut recherchiert, unterhaltsam und spannend schildert er Struktur, Hierarchie und Arbeitsweise der Mafia. Wird sonst, wie so häufig, zugunsten von Spannung auf korrekte polizeiliche Ermittlungen verzichtet, schreibt Köhler glaubwürdig und kompetent.
Uwe Steen, Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Köln -
-
In einer furiosen Odyssee ermittelt Hauptkommissar Crinelli im kriminellen Beziehungsgeflecht von 'Ndrangheta, Cosa Nostra und Russen-Mafia, zwischen Köln und Neapel. Breathtaking ... man kann nicht aufhören. Lesen!
Joachim Król
-